Spälköppel
Plattdeutsches Theaterleben – mit Schwung und Seele
Unsere plattdeutsche Theatergruppe bringt mit viel Freude und Herzblut Leben auf die Bühne. Seit Jahrzehnten steht der Spälköppel des Heimatvereins für originelle Inszenierungen, gelebte plattdeutsche Sprache und echtes Ammerländer Theatervergnügen.
Jedes Jahr erarbeiten unsere Spielerinnen und Spieler neue Stücke – von der unterhaltsamen Komödie bis hin zum liebevoll inszenierten Schwank. Dabei verbinden wir traditionellen Heimatgeist mit frischem Schwung und einer ordentlichen Portion Humor.
Ein besonderes Highlight: die Aufführungen im historischen Ammerländer Bauernhaus – eine einmalige Kulisse, die Schauspiel und Geschichte auf eindrucksvolle Weise verbindet.
Unsere Ziele und Aktivitäten:
Der Spälköppel versteht sich als Teil aktiver Heimatpflege – lebendig, unterhaltsam und gemeinschaftlich. Unser Schwerpunkt:
Pflege und Förderung der plattdeutschen Sprache
Jährliche Einstudierung und Aufführung niederdeutscher Theaterstücke
Einbindung neuer Talente und theaterbegeisterter Mitglieder
2025 stehen 11 Aufführungen mit zwei Komödien auf dem Spielplan:
„Wellness för de Ehe“ von Regina Harlander
„Verdreegt jo?“ von Hans-Hinrich Kahrs
Premiere is am 30. August – dat ward’n Knaller!
Unsere Gruppe:
Die Theatergruppe besteht aus erfahrenen Schauspielerinnen und Schauspielern ebenso wie aus motivierten Neulingen. Diese bunte Mischung macht unsere Aufführungen so besonders. Ob auf der Bühne, im Souffleurkasten, an Licht und Ton oder beim Bühnenbau – jede Hand zählt!
Mitspielen und Mitmachen:
Ob Theaterspielen, Regie, Maske, Technik oder Bühnenbild – bei uns ist jede*r willkommen, der/die Spaß an plattdeutschem Theater hat!
Die Proben beginnen meist im Frühjahr. Interesse? Dann sprecht uns gern an oder kommt mal unverbindlich vorbei!
👉 Mehr Infos auf https://www.nwzonline.de/ammerland/kultur-in-bad-zwischenahn-spaelkoeppel-wird-neue-stuecke-auffuehren_a_4,2,794784986.html
BIld: NWZ Wolfgang Alexander Meyer
